Fachanwaltslehrgang Fachanwalt für Familienrecht vom 26.11.2010 bis 13.03.2011
Juristische Fachseminare
Die Vermögensauseinandersetzung nach Trennung, während und nach der Scheidung sowohl im Güterrecht als auch außerhalb des Güterrechts am 28.09.2012
Eiden Juristische Fachseminare
Entwicklungen im Scheidungsrecht am 23.11.2012
Eiden Juristische Fachseminare
Verleihung des Fachanwaltstitels am 27.06.2013
Neues Familienverfahrensrecht aus anwaltlicher Sicht -Verängerungen in der Rechtsprechung, aktuelle Gerichtsentscheidungen am 19.10.13
Eiden Juristische Fachseminare
Unterhalts-und Zugewinnberechnungen effektiv gestalten – Exelberechnungen anhand der neusten Rechtsprechnung am 08.11.2014
Deutsches Anwaltsinstutut e.V.
Das Unterhaltsrecht und das Recht des Versorgungsausgleichs – Aktuelle Schwerpunkte 2014 am 21.11.2014
Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Einkommensermittlung im Unterhaltsrecht vom 13.02.2015
Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Besonderheiten im Familienrecht: Unterhalts- und Vermögensauseinandersetzung -Verwirkung und Befristung- Gesamtschuldnerausgleich außerhalb des Zugewinns- Kontenausgleich vom 15.04.2015
Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Rund ums Kind -Das Kind im Familienrecht- Unterhalt, Sorge- und Umgangsrecht am 13.11.2015
Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Für Kinder und Eltern: Das anwaltliche Mandat in Kindschaftssachen am 07.04.2016
Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Neues vom Elternunterhalt: Wenn Eltern sozialhilfebedürftig werden – aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung vom 17.05.2016
Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Kindschaftssachen mit Auslandsbezug erfolgreich bearbeiten am 21.10.2016
Deutsches Anwaltsinstitut e.V
Sachverständigengutachten in Kindschaftsverfahren – Anwaltliche Strategien am 14.10.2017
Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Vereinbarungen im Familienrecht am 13.12.2017
Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Gebührenoptimierung im Familienrecht am 18.05.2018
Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Update Familienverfahrensrecht -aktuelle Rechtsprechung und Fragen des FamFG mit Schwerpunkt Rechtsmittelrecht am 27.06.2018
Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Unternehmensbewertung im Familienrecht – Praxisbeispiele am 28.10.2017
Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Ehescheidungen und güterrechtliche Auseinandersetzungen in Europa -Internationale Zuständigkeiten und anwendbares Recht nach Inkrafttreten der Güterrechtsverordnungen Ende Januar 2019 am 29.11.2018
Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Verfahrensbeistand – Jugendamt: Chancen und Risiken in Kindschaftsverfahren am 20.02.2019
Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Spezialprobleme des Familienrechts:
Die Vermögenskomponente beim Gegenstandswert der Scheidung – Das Kraftfahrzeug bei Tennung und Scheidung – Der familienrechtliche Ausgleichsanspruch am 01.11.2019
Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Die wirtschaftliche Entflechtung von Ehegatten am 28.11.2019
Deutsches Anwaltsinstitut e.V.
Scheidung von Selbständigen und Einzelunternehmern am 14.08.2020
Anwaltsinstitut e.V.
Kindschaftssachen (national) in der anwaltlichen Praxis“ am 21. 10.2020
Juristische Fachseminare
Unterhaltsfragen in der Patchworkfamilie am 23.10.2020
Juristische Fachseminare
Unterhaltsfragen im Wechselmodell “ am 23.10.2020
Justische Fachseminare
Auswirkungen des Todes für familiere Rechtsverhältnisse“ am 26. Oktober 2020
Juristische Fachseminare
Zertifikatskurs für Verfahrensbeistände vom 08.02.2021 – 12.02.2021
Weinsberger Forum
Verfahrenbeistand- Kindschaftssachen- Fachliche Qualifizierung und Fortbildung gem. § 158a FamFG
am 18.02.2022
Deutsches Anwaltsinstiutut e.V.
Update Familienrecht Stand November 2022 am 2. November 2022
Juristische Fachseminare
Familienrechtsmandat gestalten am 09. November 2022
Juristische Fachseminare
Update Umgangsrecht 2022, Abgrenung zum Wechselmodell am 21. November 2022
Juristische Fachseminare
Einstweiliger Rechtschutz im Familienrecht am 24. November 2022